von Robert Blümel | Dez. 9, 2024 | Allgemein
Der große Irrtum der Duzkultur Im deutschen Sprachraum haben wir eine besondere sprachliche Möglichkeit: Wir können entscheiden, ob wir unser Gegenüber förmlich mit „Sie“ oder freundschaftlich mit „Du“ ansprechen. Es ist ein kleiner, aber bedeutender Schritt, der...
von Robert Blümel | Jan. 9, 2024 | Allgemein
10. Zementiere dein Ziel und weiche kein Jota davon ab. Flexibilität ist etwas für unentschlossene Weicheier. Du hast dir schließlich nicht umsonst überlegt, was du gerne erreichen möchtest. Das solltest du möglichst früh in einem Ultimatum formulieren: Entweder so,...
von Robert Blümel | März 17, 2023 | Allgemein
Kurt Freiherr von Hammerstein-Equord war Heeresoffizier, hochdekorierter General und Teil des militärischen Widerstands gegen Adolf Hitler. Vor allem hatte er eine Schwäche für Menschen wie die „Generation Z“. Auch wenn es die unter dieser Bezeichnung in den 1930er...
von Robert Blümel | Feb. 20, 2023 | Allgemein
Ich erinnere mich an keinen Präsidenten, der das Amt mit so viel staatsmännischer Ausstrahlung und Würde ausgeübt hat wie Richard von Weizsäcker und es besteht sicher keiner Zweifel, dass er rhetorisch zu den besten deutschen Politikern aller Zeiten zählte. Aber...
von Robert Blümel | Dez. 21, 2022 | Allgemein
Viele Unternehmen haben in den vergangenen Jahren Projekte angestoßen, um ihre Lieferantenbasis zu verkleinern. Die Begründungen hierfür waren plausibel und mit den zu diesem Zeitpunkt herrschenden Bedingungen auch richtig. Lieber weniger Lieferanten, mit diesen dann...
von Robert Blümel | Nov. 21, 2019 | Allgemein
Kennen Sie die Lemon-Theorie? „Lemons“ werden in den USA Autos mit groben mechanischen Problemen genannt. Hierzulande eher als „Schrottkarre“ bekannt. George Akerlof war der Erste, der die Auswirkungen asymmetrischer Information bezüglich der Produktqualität...